Hallo,
vor ein paar Tagen erhielt ich den übersetzten Heiratseintrag meiner Großeltern. So erfuhr ich, dass mein Großvater Antoni Bargiel in Galizien geboren wurde. Keine Ahnung ob er zu bequem war seinen Geburtsort anzugeben oder ihn nicht kannte, Bei seiner Braut Zofia Boduch, meiner Großmutter, stand, dass sie in Kielce geboren wurde. In der Sterbeurkunde steht allerdings ein Geburtsort: Krzeszów.
Google sagt mir, dass Krzeszów früher Grüssau hieß und in Schlesien liegt. Ich bin etwas verwirrt. In Geneteka fand ich einige meiner Bargiel aber die sind alle um Lodz und Warschau z.B. Josefow, Rokitno und Krosno.
Wo finde ich eine Landkarte mit den Orten, damit ich einen Eindruck (Überblick) von Galizien bekomme?
Eine schöne Woche allen
Henryka
Suche FN Bargiel
-
Bernd Serwatka
- Beiträge: 210
- Registriert: Mittwoch 11. März 2015, 18:29
Re: Suche FN Bargiel
Hallo Henryka
Herzlich Willkommen in unserem Forum
Eine Karte zu den galiziendeutschen Orten findest Du hier.
http://www.galiziengermandescendants.org/
Viele Grüße
Bernd Serwatka ( Admin )
Herzlich Willkommen in unserem Forum
Eine Karte zu den galiziendeutschen Orten findest Du hier.
http://www.galiziengermandescendants.org/
Viele Grüße
Bernd Serwatka ( Admin )
Re: Suche FN Bargiel
Hallo Herr Sawatka,
vielen Dank für den Hinweis. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob meine Großeltern wirklich Deutsche waren, denn ich weiß nur wenig über sie. Das einzige war: Sie sprachen deutsch. Einige ihrer Töchter waren deshalb mehrmals im Gefängnis, weil sie mit den Deutschen Schwarzhandel trieben. Das war möglich, weil sie Deutsch sprachen. Mein Vater, das jüngste Kind, sprach weniger Deutsch und ich bin mir nicht sicher ob durch seine vielen Jahre im KZ oder von den Eltern gelernt. Fragen kann ich leider niemand mehr.
Viele Grüße
Henryka
vielen Dank für den Hinweis. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob meine Großeltern wirklich Deutsche waren, denn ich weiß nur wenig über sie. Das einzige war: Sie sprachen deutsch. Einige ihrer Töchter waren deshalb mehrmals im Gefängnis, weil sie mit den Deutschen Schwarzhandel trieben. Das war möglich, weil sie Deutsch sprachen. Mein Vater, das jüngste Kind, sprach weniger Deutsch und ich bin mir nicht sicher ob durch seine vielen Jahre im KZ oder von den Eltern gelernt. Fragen kann ich leider niemand mehr.
Viele Grüße
Henryka
-
Bernd Serwatka
- Beiträge: 210
- Registriert: Mittwoch 11. März 2015, 18:29
Re: Suche FN Bargiel
Hallo Henryka
Im Ortsfamilienbuch von Stryj findest Du 3 Einträge zur Familie Bargiel.
Ob dies deine Familie ist kann ich leider nicht sagen.
Vielleicht hilft es weiter.
<204> BARGIEL, Lorenz Wawrzyniec, r-kath. (siehe <206, 205>)
* 1837 in Korczyna (Krosno)/Gal. [PL]1
Wohnorte/Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): am 23.11.18782,
am 29.9.1892 Weber (tkacz) in Falisz (Stryj)/Gal. [UA]a,1, am 25.5.1908 ebd.(w)2
∞ vor dem 23.11.1878
TRZNADEL (∞ Bargiel), Rosalia2, r-kath.
† vor dem 18.9.1892b,1
Tochter : 1) BARGIEL, Rosalia, * am 23.11.18782, r-kath.
Anmerkungen (Notes):
a) Witwer
b) "verstorben"
Quellen (Sources):
1STRYJ (Filialen): Verkündbuch/röm-kath 1872-1936 1892/- S. 51/1, 2STRYJ: TfB/röm-kath 1880-1882, 1891-1892,1899, 1905-1911 1908/- S. 168/3
<205> BARGIEL, Lorenz Wawrzyniec, r-kath. (siehe <206, 204>)
* 1837 in Korczyna (Krosno)/Gal. [PL]1
Wohnorte/Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): am 23.11.18782,
am 29.9.1892 Weber (tkacz) in Falisz (Stryj)/Gal. [UA]a,1, am 25.5.1908 ebd.(w)2
∞ am 29.9.1892b,1
MEDRYS (∞ Bargiel, Boson), Klara Julianna, r-kath.
* am 11.11.1859 in Brzezanka (Rzeszów)/Gal. [PL]1
Wohnorte/Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): am 29.9.1892 in
Dolhe (Stryj)/Gal. [UA]1
Anmerkungen (Notes):
a) Witwer
b) 3. Proklamation
Quellen (Sources):
1STRYJ (Filialen): Verkündbuch/röm-kath 1872-1936 1892/- S. 51/1, 2STRYJ: TfB/röm-kath 1880-1882, 1891-1892,1899, 1905-1911 1908/- S. 168/3
<206> BARGIEL, Adalbert Wojciech, r-kath.
† vor dem 29.9.1892a,1
Wohnorte/Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): 1837 in
Korczyna (Krosno)/Gal. [PL]1
∞ vor 1837
NN (∞ Bargiel), Margaretha, r-kath.
† vor dem 29.9.1892b,1
Wohnorte/Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): 1837 in
Korczyna (Krosno)/Gal. [PL]1
Sohn : 1) BARGIEL, Lorenz Wawrzyniec, * 1837 in Korczyna (Krosno)/Gal. [PL]1, r-kath. (siehe
<204>)
Anmerkungen (Notes):
a) "verstorben"
b) "verstorben" - Familenname unleserlich
Quellen (Sources):
1STRYJ (Filialen): Verkündbuch/röm-kath 1872-1936 1892/- S. 51/1
Viele Grüße
Bernd Serwatka
Im Ortsfamilienbuch von Stryj findest Du 3 Einträge zur Familie Bargiel.
Ob dies deine Familie ist kann ich leider nicht sagen.
Vielleicht hilft es weiter.
<204> BARGIEL, Lorenz Wawrzyniec, r-kath. (siehe <206, 205>)
* 1837 in Korczyna (Krosno)/Gal. [PL]1
Wohnorte/Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): am 23.11.18782,
am 29.9.1892 Weber (tkacz) in Falisz (Stryj)/Gal. [UA]a,1, am 25.5.1908 ebd.(w)2
∞ vor dem 23.11.1878
TRZNADEL (∞ Bargiel), Rosalia2, r-kath.
† vor dem 18.9.1892b,1
Tochter : 1) BARGIEL, Rosalia, * am 23.11.18782, r-kath.
Anmerkungen (Notes):
a) Witwer
b) "verstorben"
Quellen (Sources):
1STRYJ (Filialen): Verkündbuch/röm-kath 1872-1936 1892/- S. 51/1, 2STRYJ: TfB/röm-kath 1880-1882, 1891-1892,1899, 1905-1911 1908/- S. 168/3
<205> BARGIEL, Lorenz Wawrzyniec, r-kath. (siehe <206, 204>)
* 1837 in Korczyna (Krosno)/Gal. [PL]1
Wohnorte/Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): am 23.11.18782,
am 29.9.1892 Weber (tkacz) in Falisz (Stryj)/Gal. [UA]a,1, am 25.5.1908 ebd.(w)2
∞ am 29.9.1892b,1
MEDRYS (∞ Bargiel, Boson), Klara Julianna, r-kath.
* am 11.11.1859 in Brzezanka (Rzeszów)/Gal. [PL]1
Wohnorte/Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): am 29.9.1892 in
Dolhe (Stryj)/Gal. [UA]1
Anmerkungen (Notes):
a) Witwer
b) 3. Proklamation
Quellen (Sources):
1STRYJ (Filialen): Verkündbuch/röm-kath 1872-1936 1892/- S. 51/1, 2STRYJ: TfB/röm-kath 1880-1882, 1891-1892,1899, 1905-1911 1908/- S. 168/3
<206> BARGIEL, Adalbert Wojciech, r-kath.
† vor dem 29.9.1892a,1
Wohnorte/Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): 1837 in
Korczyna (Krosno)/Gal. [PL]1
∞ vor 1837
NN (∞ Bargiel), Margaretha, r-kath.
† vor dem 29.9.1892b,1
Wohnorte/Berufe und andere Aktivitäten (Places of Residence/Occupations and other Activities): 1837 in
Korczyna (Krosno)/Gal. [PL]1
Sohn : 1) BARGIEL, Lorenz Wawrzyniec, * 1837 in Korczyna (Krosno)/Gal. [PL]1, r-kath. (siehe
<204>)
Anmerkungen (Notes):
a) "verstorben"
b) "verstorben" - Familenname unleserlich
Quellen (Sources):
1STRYJ (Filialen): Verkündbuch/röm-kath 1872-1936 1892/- S. 51/1
Viele Grüße
Bernd Serwatka
Re: Suche FN Bargiel
Hallo Bernd,
Bargiel Nr. 3 könnte mein Urgroßvater sein. Er hieß Wojciech (Adalbert) Bargiel. Mein Vater gab als Geburtsort Krosno an. Im Heiratsregister steht, dass der Bräutigam Wojciech nicht schreiben kann. Ich habe das Buch erst mal bestellt und versuche ob ich weitere Infos bekomme.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Henryka
Bargiel Nr. 3 könnte mein Urgroßvater sein. Er hieß Wojciech (Adalbert) Bargiel. Mein Vater gab als Geburtsort Krosno an. Im Heiratsregister steht, dass der Bräutigam Wojciech nicht schreiben kann. Ich habe das Buch erst mal bestellt und versuche ob ich weitere Infos bekomme.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Henryka
Re: Suche FN Bargiel
Hallo Bernd,
in der Zwischenzeit hatte ich einige kleine Erfolge. So weiß ich, dass mein Vater in Krosno Krs. Blonie geboren wurde und Rokitno, der Geburtsort seiner Geschwister auch im Krs Blonie liegt.
Mein Großvater wurde 1876 in Krzeszów, Kleinpolen geboren. In Krzeszów heirateten seine Eltern Wojciech Bargiel und Anna Wójciga im Jahre 1870. Die Anna Wojciga geb. 1844 könnte meine Urgroßmutter sein. Bisher dachte ich, dass Anna die Abkürzung von Antonina wäre. In der Sterbeurkunde meines Großvaters steht Eltern: Wojciech und Anna Bargiel. Leider kann ich auf Geneteka nur sehen, dass es Einträge gibt aber keinen Scan abrufen.
Ich habe das Archiv Krakau angeschrieben. Die Antwort war, dass sie keine Nachforschungen machen. Schade. Gibt es noch einen Geheimtipp?
Viele Grüße aus der Bayern
Henryka
in der Zwischenzeit hatte ich einige kleine Erfolge. So weiß ich, dass mein Vater in Krosno Krs. Blonie geboren wurde und Rokitno, der Geburtsort seiner Geschwister auch im Krs Blonie liegt.
Mein Großvater wurde 1876 in Krzeszów, Kleinpolen geboren. In Krzeszów heirateten seine Eltern Wojciech Bargiel und Anna Wójciga im Jahre 1870. Die Anna Wojciga geb. 1844 könnte meine Urgroßmutter sein. Bisher dachte ich, dass Anna die Abkürzung von Antonina wäre. In der Sterbeurkunde meines Großvaters steht Eltern: Wojciech und Anna Bargiel. Leider kann ich auf Geneteka nur sehen, dass es Einträge gibt aber keinen Scan abrufen.
Ich habe das Archiv Krakau angeschrieben. Die Antwort war, dass sie keine Nachforschungen machen. Schade. Gibt es noch einen Geheimtipp?
Viele Grüße aus der Bayern
Henryka