Familienname Pfeiffer
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 01:27
Hallo an alle hier,
ich hoffe, dass ich hier richtig gelandet bin, denn so wie es aussieht führt mich ein Teil meiner Familienforschung nun nach Galizien.
Meine Großmutter ist 1913 in Lulkowo (Lukrode) Krs Mogilno geboren. Ihre Eltern sind der "Ansiedler" (Johann) Georg Pfeiffer und Auguste Eberhardt.
Ab 1908 habe ich auf der Seite von GENEALOGIA W ARCHIWACH einige Urkunden von Pfeiffer gefunden, davor jedoch bisher keine.
In dem Buch "Geschichte des Deutschtums in Trzemeszno (Tremessen)" steht, das ein Georg und ein David Pfeiffer 1908 von der Ansiedlungskommision in Lukrode angesiedelt wurden und beide aus Galizien kommen sollen.
Hier und bei germandescendants habe ich auch schon rumgestöbert und habe z.B. in Makowa einen Johann Georg und einen Johann David Pfeiffer gefunden, die vom Alter her passen könnten.
Nun meine Frage: wie kann ich herausfinden, ob es diese beiden Pfeiffer`s waren, die in Lukrode angesiedelt wurden, oder vlt auch ganz andere?
Sry, das es so lang geworden ist, aber ich wußte es nicht kürzer zu erklären.
Gruß
Christine
ich hoffe, dass ich hier richtig gelandet bin, denn so wie es aussieht führt mich ein Teil meiner Familienforschung nun nach Galizien.
Meine Großmutter ist 1913 in Lulkowo (Lukrode) Krs Mogilno geboren. Ihre Eltern sind der "Ansiedler" (Johann) Georg Pfeiffer und Auguste Eberhardt.
Ab 1908 habe ich auf der Seite von GENEALOGIA W ARCHIWACH einige Urkunden von Pfeiffer gefunden, davor jedoch bisher keine.
In dem Buch "Geschichte des Deutschtums in Trzemeszno (Tremessen)" steht, das ein Georg und ein David Pfeiffer 1908 von der Ansiedlungskommision in Lukrode angesiedelt wurden und beide aus Galizien kommen sollen.
Hier und bei germandescendants habe ich auch schon rumgestöbert und habe z.B. in Makowa einen Johann Georg und einen Johann David Pfeiffer gefunden, die vom Alter her passen könnten.
Nun meine Frage: wie kann ich herausfinden, ob es diese beiden Pfeiffer`s waren, die in Lukrode angesiedelt wurden, oder vlt auch ganz andere?
Sry, das es so lang geworden ist, aber ich wußte es nicht kürzer zu erklären.
Gruß
Christine