Seite 1 von 1
Frage zur Umsiedlung Ga I/9 Josefów
Verfasst: Montag 28. September 2015, 18:44
von susa
Guten Abend zusammen,
da meine Vorfahren aus dem Gebiet Josefów stammen, interessiere ich mich speziell dafür, an welchem Datum von dort (Bahnhof Radziechów) der Zug mit den Alten, Frauen und Kindern für die Umsiedlung 1939 abfuhr und wann er Przemyśl erreichte. Die Einteilung war Ga I/9. Oder gab es mehrere Züge für dieses Gebiet?
Wer kann mir Näheres dazu sagen oder eine Literaturstelle empfehlen?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Susa
Re: Frage zur Umsiedlung Ga I/9 Josefów
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 22:39
von Andreas Tramer
Hallo!
Ich kann Ihnen keine genaue Antwort geben,nur eine Annäherung. Vielleicht ist Ihnen diese Annäherung auch schon bekannt, da die Fragestellung von Detailwissen zeugt (Ga I/9 ...).
Im "Heimatbuch Band II - Aufbruch und Neubeginn" befindet sich der Beitrag "Tagebuchaufzeichnungen über die Umsiedlung der Deutschen aus Ostgalizien" von Hans Koch. Auf Seite 185 steht unter dem Datum 23.12.1939 folgender Eintrag: "Transport Lemberg I: 1400 Menschen, passierte heute 12 Uhr MEZ die Sangrenze bei Przemysl. Auf deutscher Seite war kein Gegenzug vorbereitet, um 18 Uhr MEZ standen die deutschen Umsiedler mit Gepäck noch auf den Gleisen. Die LKW-Kolonne Ga I passierte die Grenze bei Przemysl um 15:30 Uhr, auch sie ohne Gegenzug."
Nach meiner Einschätzung müssten die Umsiedler (Frauen, Kinder und Kranke) aus dem Raum Josefow (mein Vater stammt aus Hanunin) mit diesem Zug gefahren sein (von Josefow aus über Lemberg). Im selben Artikel sind mehrere Einträge zum "Treck Josefow" zwischen dem 29.12.1939 und dem 3.1.1940, an dem ein Teil des mittlerweile getrennten Trecks mit 220 Fuhrwerken die Grenze überschritt. Die 2. Hälfte wurde demnach für den 5.1.1940 in Przemysl erwartet. Die Trecks (Männer) fuhren später ab als die Frauen, Kinder und Kranken und brauchten zwangsläufig länger als ein Zug. Dies lässt die spätere Ankunft plausibel erscheinen.
Vielleicht konnte ich Ihnen helfen.
Andreas Tramer