Kirchenbücher 1867-1898
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 10:46
Liebe Landsleute,
ich beschäftige mich seit mehreren Monaten mit der Geschichte der deutsch-böhmischen Ansiedler im Kirchsprengel Machliniec. Für die "alte Heimat" (Egerland) gibt es ja das tolle Portal "portafontium.de".
Auch Machliniecer Kirchenbücher kann man online anschauen und auswerten. Für die Jahre 1842-1867 hat das Herr Daum in herausragender Weise getan.Die Bücher (auch von Kochawina) sind unter dem Link zu erreichen, der auf der Adresse galizien-deutsche.de unter dem Suchbegriff Kirchenbücher zu finden ist (Bistum Lemberg, katholisch).
Ich habe zwei Fragen:
1. Arbeitet jemand an der Auswertung der Kirchenbücher der späteren Jahre (1867-1885) ?
Anm.: Ich möchte nicht unnötig Fleiß investieren, wenn es diese Auswertung schon gäbe. Ich suche nicht nur nach meinen Vorfahren. Ich würde den Gesamtbestand dokumentieren.
2.Welches Softwareprogramm ist empfehlenswert ? (auch für Anfänger geeignet und doch ausbaubar/Ortsfamilienbuch/Bilder/Quellen).
MFG. macho1823
ich beschäftige mich seit mehreren Monaten mit der Geschichte der deutsch-böhmischen Ansiedler im Kirchsprengel Machliniec. Für die "alte Heimat" (Egerland) gibt es ja das tolle Portal "portafontium.de".
Auch Machliniecer Kirchenbücher kann man online anschauen und auswerten. Für die Jahre 1842-1867 hat das Herr Daum in herausragender Weise getan.Die Bücher (auch von Kochawina) sind unter dem Link zu erreichen, der auf der Adresse galizien-deutsche.de unter dem Suchbegriff Kirchenbücher zu finden ist (Bistum Lemberg, katholisch).
Ich habe zwei Fragen:
1. Arbeitet jemand an der Auswertung der Kirchenbücher der späteren Jahre (1867-1885) ?
Anm.: Ich möchte nicht unnötig Fleiß investieren, wenn es diese Auswertung schon gäbe. Ich suche nicht nur nach meinen Vorfahren. Ich würde den Gesamtbestand dokumentieren.
2.Welches Softwareprogramm ist empfehlenswert ? (auch für Anfänger geeignet und doch ausbaubar/Ortsfamilienbuch/Bilder/Quellen).
MFG. macho1823