Ansiedlung der Mennoniten im Lemberger Kreis 1780
-
felix-tigerbunt
Ansiedlung der Mennoniten im Lemberger Kreis 1780
Siedlungsorte der Mennoniten waren nicht nur Einsiedel sondern auch Falkenstein, Rosenberg und Neu-Szczerzec. Es waren etwa 30 Familien mit insgesamt 130 Personen, die sich als Mennoniten verstanden.
Re: Ansiedlung der Mennoniten im Lemberger Kreis 1780
Ich greife das Thema noch mal auf. Ich habe heute eine Urkunde vom Groß-Onkel meines Mannes gefunden und das Ehepaar hatten den mennonitischen Glauben. Ich war erstmal perplex, weil bisher alle katholisch waren. Ich nehme an das die Braut Mennonitin war und der Bräutigam konfertierte um sie zu heiraten.
Es handelt sich um das Ehepaar Rudolf Andres und Bertha Ottilie Rupp, sie haben 1920 geheiratet.
Viele Grüße
Tamara
Es handelt sich um das Ehepaar Rudolf Andres und Bertha Ottilie Rupp, sie haben 1920 geheiratet.
Viele Grüße
Tamara
-
Bernd Serwatka
- Beiträge: 210
- Registriert: Mittwoch 11. März 2015, 18:29
Re: Ansiedlung der Mennoniten im Lemberger Kreis 1780
Hallo Tamara
Zu dem Ehepaar Rudolf Andres und Bertha Ottilie Rupp habe ich Angaben zur damaligen Umsiedlung 1939 /40
Rudolf Andres geb. 16.01.1899 oder 1891 (ist schlecht zu lesen) in Kozice , ev.
Ehe geschlossen am 20.03.1920 in Podsodki
Eltern:
Adolf Andres und Margarethe Nerstheimer, beide ev.
Bertha Ottilie Rupp geb.06.08.1900 in Malizyce, ev. luth
Eltern:
Jakob Rupp und Maria Luiss, beide ev.
Viele Grüße
Bernd
Zu dem Ehepaar Rudolf Andres und Bertha Ottilie Rupp habe ich Angaben zur damaligen Umsiedlung 1939 /40
Rudolf Andres geb. 16.01.1899 oder 1891 (ist schlecht zu lesen) in Kozice , ev.
Ehe geschlossen am 20.03.1920 in Podsodki
Eltern:
Adolf Andres und Margarethe Nerstheimer, beide ev.
Bertha Ottilie Rupp geb.06.08.1900 in Malizyce, ev. luth
Eltern:
Jakob Rupp und Maria Luiss, beide ev.
Viele Grüße
Bernd
