Hanunin oder Ranunin?
Verfasst: Samstag 4. November 2017, 17:33
Hallo, ich bin gerade etwas ratlos bezüglich des korrekten Ortes.
Ich lese "Ranunin" - eigentlich "Kanunin" ... aber Galizien ist korrekt
Gesucht wird:
Anna Taÿerle (also: Taijerle / Tajerle / Teuerle / Theuerle)
* 27 JUL 1890 - Taufregister 56-1890 Kforauntas (?) Ranunin, Galizien.
I-oo mit "Rzemieniecki" und Sohn Karl.
II-oo-1927 in Gronau siehe unten.
Ist das der richtige Ort?
Wie mache ich hier weiter?
In den Namenslisten habe die Familie "Tajerle" unter Hanunin nicht gefunden.
Vielen Dank schonmal
Blubbermaus
weitere Daten:
II-oo 05 MAI 1927 in Gronau (Westfalen) mit Artur Günther Albin Hildebrandt (mein Urgroßvater)
1967 nach Landstuhl zum Sohn gezogen und dort wohl verstorben.

Ich lese "Ranunin" - eigentlich "Kanunin" ... aber Galizien ist korrekt
Gesucht wird:
Anna Taÿerle (also: Taijerle / Tajerle / Teuerle / Theuerle)
* 27 JUL 1890 - Taufregister 56-1890 Kforauntas (?) Ranunin, Galizien.
I-oo mit "Rzemieniecki" und Sohn Karl.
II-oo-1927 in Gronau siehe unten.
Ist das der richtige Ort?
Wie mache ich hier weiter?
In den Namenslisten habe die Familie "Tajerle" unter Hanunin nicht gefunden.
Vielen Dank schonmal
Blubbermaus
weitere Daten:
II-oo 05 MAI 1927 in Gronau (Westfalen) mit Artur Günther Albin Hildebrandt (mein Urgroßvater)
1967 nach Landstuhl zum Sohn gezogen und dort wohl verstorben.
