Moess, Ludwig aus Rachin Kreis Dolina
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 17:50
Hallo liebe Familienforscher,
durch Moritz bin ich auf diese Seite gestoßen und hoffe hier Hilfe oder neue Ansätze zu bekommen.
Ich heiße Rudolf, wohne im nördlichen Vorharz und bin auf der Suche nach der Herkunft meines Ur- Ur Großvaters.
Den Erzählungen nach soll meine Familie vor der Umsiedelung nach Galizien im Rheinland bzw der Pfalz gewohnt haben. Ich habe weder Ort noch Zeitraum vor der Umsiedelung.
Rückwärts komme ich bis zu meinem besagten Vorfahren. Der Weg hierher, die weiteren Verwandten darunter sind mir bekannt und bereits im Stammbaum erfasst. Die mir bekannten polnischen Archive habe ich bereits durchforstet, auch zu Manfred Daum hatte ich vor einigen Jahren Kontakt. Hier nun zu dem, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte.
Ich suche nach den Eltern bzw. der Herkunft von Johann Ludwig Moess, gestorben am 26.10.1885 an Asthma in Rachin (Rachyn, Rachinia) mit 64 Jahren, Kreis Dolina (Dolyna, Dolinae). Er war verheiratet mit Maria, geborene Hinke (auch gefunden als Inghen), gestorben am 25.11.1890 mit 60 Jahren.
Die Kinder, Enkel usw. sind mir bekannt.
Johann Ludwig wurde auch oft geschrieben als Jan, Joannis oder auch Ludwik oder Ludovici.
Den Namen Moess habe ich auch (mit Abgleich verschiedener Ehepartner, Kindern und Geburtsdaten) als Moes, Mös, Möss, Mois, Mees, Mes und Mehs gefunden.
Gewohnt haben sie wie erwähnt in Rachin, Kreis Dolina. In den Meldelisten habe ich auch die Häuser gefunden in denen sie gewohnt haben und einen Ortsplan (allerdings von 1939).
Das Kolonisationswerk Josef II von Ludwig Schneider habe ich noch nicht einsehen können, da ich das Werk nicht herunterladen kann (warum auch immer...)
Ich habe bereits diverse Listen von Auswanderern durchforstet, jedoch keinen mit dem Hinweis auf meine Vorfahren.
Meine Vermutung ist, dass Jan Ludwig der erste meiner Vorfahren in Rachin war. Dies ist allerdings nur eine Vermutung. Ich habe einen Eintrag in einem Ortsfamilienbuch gefunden, in dem er der Heirat seiner nicht volljährigen Tochter zustimmt.....und das in deutscher Schrift! Kann natürlich auch sein, dass er dort geboren wurde und er in Rachin Deutsch gelernt hat... allerdings habe ich keinerlei Verweis auf seine Geburt, seine Eltern oder ähnliches.
Der Einzige Hinweis, dass er 1821 geboren ist steht in dem Eintrag seines Todes, da er 64 Jahre alt wurde und 1885 starb.
Ich hoffe sehr, dass hier jemand ist, der meine Wissenslücke schliessen bzw. mir weitere Hinweise für Nachforschungen geben kann.
Für jede Unterstützung bin ich sehr dankbar!
Vielen Dank
Rudolf
durch Moritz bin ich auf diese Seite gestoßen und hoffe hier Hilfe oder neue Ansätze zu bekommen.
Ich heiße Rudolf, wohne im nördlichen Vorharz und bin auf der Suche nach der Herkunft meines Ur- Ur Großvaters.
Den Erzählungen nach soll meine Familie vor der Umsiedelung nach Galizien im Rheinland bzw der Pfalz gewohnt haben. Ich habe weder Ort noch Zeitraum vor der Umsiedelung.
Rückwärts komme ich bis zu meinem besagten Vorfahren. Der Weg hierher, die weiteren Verwandten darunter sind mir bekannt und bereits im Stammbaum erfasst. Die mir bekannten polnischen Archive habe ich bereits durchforstet, auch zu Manfred Daum hatte ich vor einigen Jahren Kontakt. Hier nun zu dem, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte.
Ich suche nach den Eltern bzw. der Herkunft von Johann Ludwig Moess, gestorben am 26.10.1885 an Asthma in Rachin (Rachyn, Rachinia) mit 64 Jahren, Kreis Dolina (Dolyna, Dolinae). Er war verheiratet mit Maria, geborene Hinke (auch gefunden als Inghen), gestorben am 25.11.1890 mit 60 Jahren.
Die Kinder, Enkel usw. sind mir bekannt.
Johann Ludwig wurde auch oft geschrieben als Jan, Joannis oder auch Ludwik oder Ludovici.
Den Namen Moess habe ich auch (mit Abgleich verschiedener Ehepartner, Kindern und Geburtsdaten) als Moes, Mös, Möss, Mois, Mees, Mes und Mehs gefunden.
Gewohnt haben sie wie erwähnt in Rachin, Kreis Dolina. In den Meldelisten habe ich auch die Häuser gefunden in denen sie gewohnt haben und einen Ortsplan (allerdings von 1939).
Das Kolonisationswerk Josef II von Ludwig Schneider habe ich noch nicht einsehen können, da ich das Werk nicht herunterladen kann (warum auch immer...)
Ich habe bereits diverse Listen von Auswanderern durchforstet, jedoch keinen mit dem Hinweis auf meine Vorfahren.
Meine Vermutung ist, dass Jan Ludwig der erste meiner Vorfahren in Rachin war. Dies ist allerdings nur eine Vermutung. Ich habe einen Eintrag in einem Ortsfamilienbuch gefunden, in dem er der Heirat seiner nicht volljährigen Tochter zustimmt.....und das in deutscher Schrift! Kann natürlich auch sein, dass er dort geboren wurde und er in Rachin Deutsch gelernt hat... allerdings habe ich keinerlei Verweis auf seine Geburt, seine Eltern oder ähnliches.
Der Einzige Hinweis, dass er 1821 geboren ist steht in dem Eintrag seines Todes, da er 64 Jahre alt wurde und 1885 starb.
Ich hoffe sehr, dass hier jemand ist, der meine Wissenslücke schliessen bzw. mir weitere Hinweise für Nachforschungen geben kann.
Für jede Unterstützung bin ich sehr dankbar!
Vielen Dank
Rudolf