Bezirkskreise in Galizien.

Antworten
Norbert Grötzer
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 25. März 2023, 14:38

Bezirkskreise in Galizien.

Beitrag von Norbert Grötzer »

Hallo liebe Forenmitglieder.

Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Norbert, ich wohne in Wien. Ich betreibe schon seit ca. 7 Jahren Familienforschung für meine Familie, aber auch für Bekannte. Dabei bin ich vor Kurzem auf einen Matrikel-Eintrag gestoßen, der nach Galizien verweist:

https://www.mza.cz/actapublica/matrika/ ... -00610.jp2

Der Eintrag befindet sich im Trauungsbuch ( 1785 - 1898) von Vranov/Wranau in Mähren, nördlich von Brünn.
Es geht dabei um den Trauungseintrag von Josef Bednar und Theresia Holeschovsky am 16.01.1859.
Meine Transkription des Eintrages beim Bräutigam ist:

"Josef Bednar, verabschiedeter Gendarm des K&K 3ten Gendarmerieregiments und Fabriksarbeiter in Seelowitz, ehel. Sohn des verstorb. Johann Bednar, Häusler in Unczany = Horni Vadowitzer Kreises in Gallizien, kathol und seiner Gattin Maria geb Adalbert Zizurwlo kathol u noch am Leben."

Die Eltern des Bräutigams stammen also aus Galizien. Ich habe aber Probleme, herauszufinden woher, zumal ich mir gerade mit dem Anfangsbuchstaben der Ortsnamen unsicher bin.
gibt es einen (Bezirks)Kreis in Galizien, der Vadowitz, Kadowitz, Radowitz oder ähnlich heißt?
Gibt es dort eine Ortschaft, die Unczany, Anczany oder ähnlich heißt. Für mich klingt dieser Name polnisch, wobei der Zusatz Horni Tschechisch ist und Ober- bedeutet. Könnte natürlich auch zu Vadowitz gehören.

Ich möchte mich auf alle Fälle schon im Voraus für etwaige Antworten auf mein Posting ganz herzlich bedanken.
Norbert

Bernd Serwatka
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch 11. März 2015, 18:29

Re: Bezirkskreise in Galizien.

Beitrag von Bernd Serwatka »

Guten Abend Herr Grötzer

Es gibt einen Ort Wadowice in Galizien.
Er liegt in der Mitte von Bielsko-Biała und Krakau.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wadowice

Den gesuchten Ort, Unczany, Anczany konnte ich bislang leider nicht finden.

Viele Grüße
Bernd Serwatka

Antworten

Zurück zu „Familienforschung“