Ein freundliches "Hallo" in die Runde.
Bei der Recherche zur Familie Franz Nerbas und Ehefrau Amalie geb. Freier stieß ich auf eine handschriftliche Notiz, dass die Familie, aus Augustdorf kommend (?), eine Zeitlang in Schwanenstadt/Oberösterreich ansässig war. Ihre Kinder Fritz und Zitta wurden offenbar dort geboren.
In der Chronik der evangelischen Pfarrgemeinde Schwanenstadt las ich:
" 1914 - 1918 Evangelische Flüchtlinge aus Galizien lassen sich in Schwanenstadt nieder - viele
wandern aber wieder ab"
Meine Frage an das Forum:
Hat Jemand Ähnliches in seinen Unterlagen, eventuell sogar die erwähnten Personen?
Wer kann mir Auskunft über die Flucht nach Schwanenstadt, vermutlich wegen kriegsbedingt wegen des 1. Weltkrieg,geben?
Hat Jemand Info über das Woher und Wohin der galizischen Flüchtlinge in Schwanenstadt?
Ich danke im voraus
der Eifeler
Familie Nerbas/Freier
-
felix-tigerbunt
Re: Familie Nerbas/Freier
Hallo Eifeler,
ich fand in einem der Heimatbücher der Galiziendeutschen die Aussage, den Ort Bredtheim betreffend, dass Menschen aus Galizien während der Jahre des 1. Weltkriegs in Österreich lebten und dann wieder zurückgekehrt sind. Das hat sicherlich auch auf Orte, wie Augustdorf, das in der NÄhe liegt, zugetroffen.
Gruß von felix-tigerbunt
ich fand in einem der Heimatbücher der Galiziendeutschen die Aussage, den Ort Bredtheim betreffend, dass Menschen aus Galizien während der Jahre des 1. Weltkriegs in Österreich lebten und dann wieder zurückgekehrt sind. Das hat sicherlich auch auf Orte, wie Augustdorf, das in der NÄhe liegt, zugetroffen.
Gruß von felix-tigerbunt
-
Bernd Serwatka
- Beiträge: 210
- Registriert: Mittwoch 11. März 2015, 18:29
Re: Familie Nerbas/Freier
Hallo
Hier sind Polizeiberichte aus Wien, zu den Flüchtlingen des ersten Weltkrieges aus Galizien, zu finden.
Die Flüchtlinge waren in Wien nicht gern gesehen und wurden teilweise als Plage bezeichnet.
http://www.digital.wienbibliothek.at/na ... ion/454168
Hier sind Polizeiberichte aus Wien, zu den Flüchtlingen des ersten Weltkrieges aus Galizien, zu finden.
Die Flüchtlinge waren in Wien nicht gern gesehen und wurden teilweise als Plage bezeichnet.
http://www.digital.wienbibliothek.at/na ... ion/454168
Re: Familie Nerbas/Freier
Ein herzliches Dankeschön an
Felix-Tigerbunt und bser für die Antworten.
derEifeler
-
felix-tigerbunt
Re: AUGUSTDORF - Paten gesucht
Herr Sinowij Schmidl aus Kolomea hat angeboten, mit einigen Helfern im nächsten Jahr den ev. deutschen Friedhof in Augustdorf "aufzuräumen". Hier sind noch viele Grabsteine zu erkennen, der Friedhof ist aber total überwuchert und kaum zugänglich. Herr Schmidl ist engagiert und hat mit vorbildlichem Einsatz 2014 den Friedhof von Bredtheim wieder hergerichtet. -
Es werden Paten für die Friedhofspflege gesucht!
Nähere Auskünfte über "Kontakt" unserer Webseite.
-
Es werden Paten für die Friedhofspflege gesucht!
Nähere Auskünfte über "Kontakt" unserer Webseite.
-
Dirk Weber
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 22. Mai 2023, 22:03
Re: Familie Nerbas/Freier
Ja, das trifft für meinen Grossvater Franz Nie egal zu. Er erzählte von der Flucht nach Austria, später wieder zurück nach Kolomea ( geboren wurde er in Augustdorf)
Gruss
Dirk
Gruss
Dirk